Kirmes in Wemmetsweiler

Kirmes in Wemmetsweiler
Kirmestreiben auf dem Bahmert
Die Wemmetsweiler‘ Kirmes findet in der Zeit vom 21.-23. September statt.
Wemmetsweiler kann sich auf seine traditionelle Michelskerb freuen.
Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen und ich bin sicher, allen Kirmesgästen ein stimmungsvolles Patronatsfest mit vielen Attraktionen bieten zu können.
Es wird meine erste Kirmes-Eröffnung als Ortsvorsteherin des Gemeindebezirks Wemmetsweiler sein. Ich freue mich riesig auf diese Aufgabe.
Im Vorfeld der Kirmes fand in der Grundschule Wemmetsweiler ein Malwettbewerb zum Thema „Kirmes“ statt. Die Kinder der Grundschule waren aufgerufen, schöne Bilder zur Kirmes zu malen. Es waren wirklich viele tolle und erstaunliche Bilder dabei. Die 3 Sieger-Bilder werden die offiziellen Kirmes-Werbeplakate zieren.
Den ersten Platz belegte Ida Kessler, dicht gefolgt von Jana Grauberger und Lana Shora.
Zum Auftakt am Samstag wird ab 17.00 Uhr eine heilige Messe gefeiert. Ich freue mich auf zahlreichen Besuch in unserer schönen Pfarrkirche St. Michael.
Danach startet der Kirmesumzug um 18.00 Uhr von der Kirche am Seniorenhaus Immaculata vorbei bis zum Festplatz.
Für zünftige Blasmusik wird eine Musikkapelle sorgen, die eigens für den Umzug zusammengestellt wurde.
Die Kapelle wird anschließend auch den Fassbieranstich auf dem Festplatz musikalisch begleiten. Das Fass werde ich höchstpersönlich anschlagen.
Ich bedanke mich bei der Schützengilde Wemmetsweiler, die der Kirmes nach der Eröffnung mit einem Salutschießen sinnbildlich den Startschuss geben wird.
Die Kirmes Wemmetsweiler hat dieses Jahr eine neue Attraktion: Am Kirmes-Sonntag wird ab 20.00 Uhr eine große Feuershow mit anschließendem Feuerwerk stattfinden. Dieser Programmpunkt lockte im Juni auf der Merchweiler‘ Kirmes sehr viele Besucher an.
Hinweisen möchte ich auch auf das Gefüllte-Essen im Gasthaus Kleer-Altenhofen am Kirmes-Montag, 23. September, ab 12.00 Uhr. Die Wirtin Tanja Schmidt wird zum Preis von 9,90 € Gefüllte mit Speckrahmsoße und Sauerkraut aus eigener Herstellung anbieten. Gefüllte und Soße gibt es auch als vegetarische Variante. Die Wirtin bittet um Vorbestellung unter der Telefonnummer 0163-5102474.
Ich bedanke mich herzlich bei allen Sponsoren. Ohne das Gaswerk Illingen, die Karlsberg-Brauerei, die Firma Energis und die Sparkasse Neunkirchen könnte der Ortsrat keine solch abwechslungsreiche Kirmes auf die Beine stellen.
Ich wünsche allen Kirmesgästen vergnügliche und angenehme Stunden auf unserer Wemmetsweiler‘ Michelskerb.
Ihre Andrea Kockler